- ignorantia non excusat legem
- лат.незнание закона не освобождает от ответственности
El diccionario Español-ruso jurídico. 2013.
El diccionario Español-ruso jurídico. 2013.
law — / lȯ/ n [Old English lagu, of Scandinavian origin] 1: a rule of conduct or action prescribed or formally recognized as binding or enforced by a controlling authority: as a: a command or provision enacted by a legislature see also statute 1 b:… … Law dictionary
Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire A B … … Wikipédia en Français
De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
excuse — ex·cuse 1 /ik skyüz/ vb ex·cused, ex·cus·ing vt 1: to grant exemption or release to excused the prospective juror excused the witness after an hour of testimony 2 … Law dictionary
Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… … Deutsch Wikipedia
Bis repetita placent — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines … Wikipédia en Français
De jure — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines … Wikipédia en Français
Ex officio — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines … Wikipédia en Français